Warum recycelte Metalle die Zukunft des Schmucks sind
Der Weg beginnt mit dem Sammeln und Sortieren alter Quellen – von E-Schrott bis Erbstücken. Nach Prüfungen auf Reinheit werden Metalle eingeschmolzen, neu legiert, gegossen, gewalzt und sorgfältig poliert. Jede Etappe veredelt Geschichte zu tragbarer Eleganz.
Warum recycelte Metalle die Zukunft des Schmucks sind
Recyceltes Aluminium spart bis zu 95 Prozent Energie gegenüber Primärproduktion; bei Silber und Gold sinkt der CO2-Fußabdruck erheblich, je nach Prozesskette. Diese Einsparungen bedeuten weniger Bergbau, weniger Abraum – und mehr Wertschätzung für bestehende Ressourcen.